kleinhirn
Das Kleinhirn, das nur etwa ein Achtel der Größe des Großhirns einnimmt,
leitet in erster Linie unsere Bewegungsabläufe.
Mit Hilfe sensibler Nerven werden ständig die Körperbewegungen kontrolliert
und Impulse ausgesandt, die zu Muskelkontraktionen führen.
Diese unbewußten Vorgänge sind Voraussetzung für Gleichgewicht
und Motorik. Zum Kleinhirn gelangen auch alle Informationen,
die unsere Sinnesorgane weiterleiten.