Startseite | kontakt | newsletter | sitemap | impressum | Datenschutz

Bemerkenswerte Menschen

Bemerkenswerte Menschen

mehr ...

interviews

interviews

mehr ...

adhs

adhs

mehr ...

bildung

bildung

mehr ...

gehirn

gehirn

mehr ...

Dr. Mondino und das Gehirn

Dr. Mondino und das Gehirn

mehr ...

genetik / epigenetik

genetik / epigenetik

mehr ...

Gesundheit / Medizin

Gesundheit / Medizin

mehr ...

Lexikon der Neurowissenschaft

Lexikon der Neurowissenschaft

mehr ...

Neurobiologie

Neurobiologie

mehr ...

Neurologie

Neurologie

mehr ...

psychologie

psychologie

mehr ...

Psychotherapie.Tools

Psychotherapie.Tools

mehr ...

Philosophie

Philosophie

mehr ...

pädagogik

pädagogik

mehr ...

lernen & schule

lernen & schule

mehr ...

leben & gesellschaft

leben & gesellschaft

mehr ...

gehirn & geist

gehirn & geist

mehr ...

psychologie heute

psychologie heute

mehr ...

psychologie heute compact

psychologie heute compact

mehr ...

TERRA MATER

TERRA MATER

mehr ...
Sie sind hier: Startseite » bibliothek » gehirn » gehirn-atlas

hypophyse


Die Hypophyse ist eine kleine Drüse, die sich an der Unterseite des Gehirns
in der Mitte des Kopfes befindet.

Sie besteht aus zwei Teilen, dem Vorderlappen und dem Hinterlappen.
Sie ist nicht nur räumlich sondern auch funktional eng an den Hypothalamus gebunden.

Diese beiden Organe arbeiten unmittelbar zusammen und steuern
nahezu alle Stoffwechselvorgänge im Körper mit Hilfe verschiedenster Hormone
und anderer Botenstoffe.
Manche davon wirken direkt auf Organe wie Herz, Leber oder Nieren,
andere wiederum regulieren die Hormonproduktion in anderen Drüsen
wie z. B. der Schilddrüse.

Die Hypophyse spielt eine zentrale Rolle im sehr komplexen
hormonellen Regelkreis des Körpers.
Es gibt kaum einen Stoffwechselvorgang,
an dem sie nicht in irgendeiner Form beteiligt ist.